Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und den damit verbundenen Sicherheitsrisiken hat der VDMA-Arbeitskreis Industrial Security einen entscheidenden Schritt zur Standardisierung von Cybersecurity-Anforderungen...
Autor - Markus Müller
Neue Version des BSI ICS-Security-Kompendiums
Einige Tage sind seit der Veröffentlichung der aktualisierten Ausgabe des ICS-Security-Kompendiums durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vergangen, doch die Bedeutung dieses Updates bleibt...
Wo kann ich Normen und Standards kaufen?
Der Erwerb von Normen sorgt regelmäßig für Verwirrung und Verärgerung. Neben der Frage der Beschaffung ist dabei vor allem auch immer der für viele als recht hoch angesehene Preis ein Thema. Wir wollen daher im...
Mapping des CRAs zu Standards
Die ENISA hat heute ein interessantes Dokument veröffentlicht, das für alle, die sich mit der Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA) beschäftigen, von Interesse sein dürfte. Diese Veröffentlichung zeigt detailliert...
Harmonisierung von IoT-Standards: IoT Device Security Specification der CSA
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat mit der Veröffentlichung der IoT Device Security Specification 1.0 einen bedeutenden Schritt zur Vereinheitlichung von Sicherheitsstandards für Internet of Things (IoT)...
CRA vs RED: Ein Drahtseilakt für Produktentwickler
In der Welt der Produktentwicklung und Cybersecurity stehen Hersteller vor einer neuen Herausforderung: der Navigation durch das Dickicht des Cyber Resilience Acts (CRA) und der Radio Equipment Directive (RED)...
Sichere Softwareentwicklung mit dem NIST SSDF
NIST SP 800-218 bietet ein umfassendes Framework für sichere Softwareentwicklung. Erfahren Sie, wie Sie Schwachstellen minimieren, Sicherheitsrisiken reduzieren und die Qualität Ihrer Software über den gesamten...
IEC 62443: Cybersicherheit für alle Branchen
In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist und in der digitale Technologien in fast allen Lebensbereichen Einzug halten, steigt auch das Risiko von Cyberangriffen signifikant. Die Sicherstellung der Cybersicherheit von...
CRA durch Europäisches Parlament verabschiedet
Das Europäische Parlament hat heute mit der Verabschiedung des „Cyber Resilience Act“ einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Cybersicherheit getan. Dieser Akt verspricht stärkere Sicherheitsmaßnahmen für alle...
Cyber Resilience Act: Ein entscheidender Schritt für mehr Produktsicherheit in der EU
Die digitale Transformation hat die Cybersicherheit von Produkten in den Fokus gerückt. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) antwortet die Europäische Union auf diese Herausforderung durch eine wegweisende Regulierung...