Ein wichtiger Meilenstein für die Umsetzung des Cyber Resilience Act: Ab dem 24. Oktober 2025 sind die ersten horizontalen Entwürfe der EN 40000-Normreihe verfügbar. Die beiden Standards prEN 40000-1-1 (Vocabulary) und...
Alle Beiträge
ETSI veröffentlicht erste Normenentwürfe zum Cyber Resilience Act
Das European Telecommunications Standards Institute (ETSI) hat einen wichtigen Meilenstein im Rahmen der Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA) erreicht: Sieben Normenentwürfe für verschiedene Produktkategorien wurden...
TeleTrusT veröffentlicht Industrial Firewall Profil für IEC 62443-4-2
Industrielle Sicherheitsnormen wie die IEC 62443 definieren wichtige Rahmenbedingungen, bleiben aber oft zu abstrakt für die praktische Umsetzung. Verschiedene Akteure interpretieren identische Anforderungen...
Funkanlage nicht konform? So melden Sie RED DA-Verstöße
Seit dem Inkrafttreten der Delegierten Verordnung (EU) 2022/30 zur Funkanlagenrichtlinie (RED) am 1. August 2025 gelten verschärfte Anforderungen an Funkanlagen. Insbesondere die neue Norm EN 18031 ist jetzt...
Paradigmenwechsel bei Passwort-Sicherheit: Die neuen NIST SP 800-63
Im Juli 2025 hat das National Institute of Standards and Technology (NIST) die Revision 4 der Digital Identity Guidelines (SP 800-63) veröffentlicht. Nach einem vierjährigen Entwicklungsprozess mit über 6.000...
Der Data Act – Praktische Umsetzung vor dem Stichtag
Der Data Act der Europäischen Union tritt am 12. September 2025 in Kraft – in nur wenigen Wochen. Für Hersteller vernetzter Produkte und IoT-Geräte bedeutet dies eine fundamentale Änderung in der Art, wie sie mit...
Klarstellung zum CRA: Entlastung für KMU und rechtssichere Fristen
Mit der Berichtigung vom 2. Juli 2025 wurde der Cyber Resilience Act (Verordnung (EU) 2024/2847) an zwei zentralen Stellen präzisiert. Die Änderungen bringen mehr Rechtssicherheit für Hersteller und stellen klar: Kleine...
Penetrationstests im Maschinenbau: Sicherheit für IIoT und OT-Systeme
Die zunehmende Vernetzung von Produktionsanlagen, die Integration von Industrial Internet of Things (IIoT) Geräten und die Modernisierung von Operational Technology (OT) Systemen eröffnen neue Möglichkeiten für...
Zusammenspiel von Cyber Resilience Act und Maschinenverordnung
Die Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und industriellen Anlagen bringen immense Vorteile, erhöhen jedoch auch die Risiken durch Cyberangriffe. Zwei zentrale EU-Rechtsakte setzen hier an: der Cyber Resilience...
ISO 8102-20: Security für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige
Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung machen auch Anlagen wie Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige anfällig für Cyberangriffe. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde die Norm ISO 8102-20 entwickelt. Sie...